+49 89 800 42 510 info(@)hlmc.de
Was wir machen

About us

Die HLMC Events GmbH wurde im Jahr 2007 gegründet und beschäftigt sich seitdem mit der Veranstaltung und Organisation von Konferenzen und Kongressen im Bereich der Informationstechnologie. Im Laufe der Jahre hat sich die HLMC Events GmbH auf die vier Bereiche Medizintechnik, Agilität, Software Engineering und Digitalisierung konzentriert.

In den ersten Jahren lag das Kerngeschäft der HLMC Events GmbH in der Organisation von Anwenderkonferenzen im Auftrag namhafter Unternehmen wie Microsoft, Hewlett-Packard, Rational Software (jetzt IBM), CollabNet und der HOOD GmbH. Parallel dazu hat die HLMC Events GmbH zunehmend eigene Konferenzen auf dem Markt etabliert, wie die "MedConf", die "Manage Agile", die "Embedded Testing", "Clean Code Days" und die "Modern RE".

Qualitätsmerkmal der HLMC Events GmbH ist die Unabhängigkeit und Neutralität der durchgeführten Konferenzen, da die HLMC Events GmbH alleiniger Veranstalter ist und seit April 2017 keine Anwenderkonferenzen im Kundenauftrag mehr durchführt. Zudem befindet sich die HLMC Events GmbH zu 100% in privater Hand, es gibt keine externen Investoren, die Einfluss auf die Konferenzthemen bzw. Konferenzinhalte nehmen könnten. Damit wird den Konferenzbesuchern ein Höchstmaß an Neutralität gewährleistet.

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Oberhaching bei München und veranstaltet seine Konferenzen im gesamten deutschsprachigen Raum an unterschiedlichen Standorten. Im Geschäftsjahr 2017 hat die HLMC Events GmbH einen Umsatz von über 1.000.000,00 Euro erwirtschaftet.

Unsere Konferenzen

Folgende Konferenzen veranstalten wir dieses Jahr. Hierbei decken wir die Themengebiete Agilität, Medizintechnik, Software Engineering und Digitalisierung ab.

DConf

Die Konferenz der D language Community

Clean Code Days

Die Konferenz zu intuitiv verständlicher Software-Entwicklung

Embedded Testing

Die Konferenz zu Testen im Embedded Umfeld
und Model Based Testing

Modern RE

Die Konferenz zu agilem Anforderungsmanagement und User Experience

Manage Agile

Die Konferenz rund um Agile Leadership

MedConf

Die Technologiedrehscheibe für IT-Verantwortliche und Mitarbeiter in der Medizintechnik

Agile Digitale Transformation

Die digitale Transformation agil gestalten

Safety & Security

Herausforderungen im Embedded Markt

Unser Team

Gerhard Versteegen

geschaeftsfuehrer
+49 89 800 42 510

Franziska Mai

projektleiterin
+49 89 638 54 974

Marion Maier

projektleiterin
+49 89 925 60 942

Alexander Bertler

projektleiter
+49 89 200 88 813

Cornelia Versteegen

rechnungswesen
+49 89 420 17 637

 

"Guter Überblick über das Thema mit Einblick in den aktuellen Stand der Entwicklungen."

Sebastian Krieg, MaibornWolff et al GmbH

 

"Die CloudConf ist das Mikroskop am deutschen Markt. Man sieht genau, was geht und was (noch) nicht."

Jörg Mecke, Comparex Deutschland AG

 

"CloudConf, damit Du nicht im Regen stehst!"

Herr Teufer, Saperion

 

"Eine wichtige Veranstaltung, die viele der aktuellen Themen gebündelt und professionell präsentiert. Positiv ist der Fokus auf Inhalte (nicht Marketing oder "bla bla ...")"

Andreas Th. Prauß, ITQ GmbH

 

"Sehr gut war die weitestgehend strikte Trennung von Methodenvorträgen und Tool-, Werbe- bzw. Firmenvorträgen"

Stefan Zimmer, Siemens AG

 

"Sehr gute Themenauswahl"

Michael Dalpiaz, Sirona Dental Systems

 

"Toll organisiert"

Daniel Kerkow, Fraunhofer IESE

 

"Exzellentes Timing der Vorträge"

Frank Grube, Fresenius

 

"Weiter so!"

Valentin Kreh, Siemens AG

 

"Fragen? Hier sind die Antworten!!"

Henrik J. Putzer, Stryker Leibinger GmbH & Co. KG

 

"Die Reconf hat neben unwahrscheinlich viel neuem Wissen durch die Vorträge, mir viele neue innovative Impulse und Ideen gegeben. Und vor allem eins: sie hat wieder unheimlich viel Spaß gemacht, so dass ich sehr gerne nächstes Jahr wieder dabei sein werde."

Gabriele Frenzel, NewTec GmbH

 

"REConf® ist ein fester Termin in meinem Kalender. Bei keiner anderen Veranstaltung bekommt man so viele Anregungen für die tägliche Arbeit wie hier."

Markus Hummel, Daimler AG

 

"Sehr gute Auswahl an Vorträgen, gute Organisation und eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich über Neuerungen und Tools zu informieren."

Rainer Fetscher, Verband der Vereine Creditreform

 

"Nach wie vor gibt die REConf® einen sehr guten Überblick darüber, wie weit vor allem die deutsche, aber auch die europäische Industrie bzgl. Anforderungsmanagement ist."

Florian Rank, BMW AG

 

"Die REConf® ist für mich die effektivste deutsche Konferenz zum Thema Requirements Engineering. ..."

Karsten Kiehlmann, Continental AG

 

"Eine für mich sehr aufschluss- und lehrreiche Veranstaltung. Der Kontakt zu anderen Firmen und Gleichgesinnten war sehr interessant. Bis zum nächsten Jahr!"

Karsten Seffer, Volkswagen AG

 

"Die REConf® war für mich eine sehr gute Möglichkeit, mich über neueste Entwicklungen zu informieren und interessante Kontakte zu knüpfen."

Eric Sommer, intersoft AG

 

"Gute Mischung aus Methoden- und Anwendervorträgen mit praxisnahen Anregungen."

Dr. Martin Künzle, Siemens Healthcare

 

"Die REConf® zeigt einerseits die Schwierigkeiten im RE&M, aber bietet durch die Mischung aus Methoden- und Anwendervorträgen sowie durch interessante Gespräche mit Teilnehmern und Ausstellern Einblicke in mögliche Lösungsansätze."

Andreas Denk, Continental Health Germany 234 GmbH

 

"Sehr gute Atmosphäre auf der Abendveranstaltung. Die Leute waren gesprächsbereit."

Eva Contzen, KUGLER MAAG CIE

 

"Quelle der Inspiration"

Peter Reuter, Bundesdruckerei

 

"Der Besuch der REConf sollte eine Muss-Anforderung an jeden professionellen Requirements Engineer sein."

Giuseppe Sciacca, LTV Die Gelben Seiten AG

 

"Die REConf ist für mich eine wertvolle Plattform, um RE-Verantwortliche anderer Firmen kennenzulernen, mich mit Ihnen auszutauschen und mein Fachwissen an den verschiedenen Präsentationen zu erweitern. Die Mischung zwischen Methodenbeiträgen und Erfahrungsberichten ist bereichernd, die Informationsstände verschiedener Lösungsanbieter eine wertvolle Abrundung."

Alain Hofer, Postfinance

 

"Die perfekte Plattform zum Informationsaustausch für Profis für Profis im Requirements Management und Engineering."

Thomas Kuhn, LTV Die Gelben Seiten AG

 

"Sehr attraktives Vortragsprogramm und wertvolle Diskussionen!"

Dr. Andreas Birk, SWPM

 

"Die REConf ist eine Chance, die agile und die RE Community zusammenzuführen. Ein vernünftiges Zusammenspiel dieser beiden Disziplinen kann Softwareengineering endlich auf ein professionelles Level stellen."

Wolfgang Göbl, Raiffeisen Solution

 

"Im europäischen Raum ist die REConf im Rahmen RE ein MUSS. Sie bietet ein egute Kontaktpflege mit Gleichgesinnten und vielfältige Informationen rund um RE, Scrum, Tools und Werkzeuge."

Benjamin Winterroth, BMW AG

 

"ShareConf - eine großartige Plattform um Kontakte zu knüpfen und Expertisen gemeinsam weiter auszubauen"

 Stefan Klute, Campus Consult e.V.

 

"Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie vielseitig SharePoint in den Unternehmen verwendet wird. Interessanter Erfahrungsaustausch"

Christian Heindel, Communardo Software GmbH

 

"Eine Veranstaltung, auf der man SharePoint - Admins von der Front trifft"

Andreas Gerdes, Wittenstein AG

 

"Beste deutschsprachige SharePoint Konferenz, die nicht von Microsoft gesponsert ist"

B. Kaufmann, ABB Schweiz AG

 

"Das war meine erste Konferenz im Allgemeinen, hätte es mir anders (schlechter) vorgestellt, gehe jedoch mit einem sehr positiven Gefühl nach Hause"

D. Sirz, syscovery netsoft GmbH

 

"Tolles Networking und tolle Organisation"

Matthias Huber, Roche Diagnostics

 

"Wieder eine gelungene SharePoint Veranstaltung. Nette Kontakte, tolles Rahmenprogramm."

Michael Kirst Neshva, ANK Business Services

 

"Eine super Veranstaltung im ansprechenden Format. Viele spannende Themen in kurzen und knackigen Tracks. Top Organisiert"

Joerg Grave, apetito AG

 

"Es war eine sehr gelungene Veranstaltung von der Organisation bis zu den Vorträgen"

Grit Höffer, Universität Rostock

Copyright © 2025 HLMC Events GmbH